Neujahrsball 2018
Traditionell am ersten Sonnabend im Jahr fand auch 2018 der Neujahrsball
der Tanzschule Kießling - Die Tanzgesellschaft - statt. Begrüßt werden
konnten diesmal die
A-Formation Standard des Braunschweiger TSC (amt. Vize-Weltmeister,
mehrfacher Welt-, Europa- und Deutscher Meister)...
... sowie
Lukas Koch und Jana Phillip (amt. Vize-Weltmeister Steptanz)
.
Die "Freie Presse" schrieb in ihrer Ausgabe vom 8. Januar 2018 darüber:
Mit dein Schlager „HeIlo again“ begrüßte am Samstag Reinhard Stockmann,
Chef der gleichnamigen Dresdner Band, die knapp 800 Gäste des 28.
Neujahrsballs der Tanzschule Kießling. Die eroberten nach einer kurzen
Ansprache des Veranstalters Lutz Felsmann sofort die Tanzfläche. Dabei
legten die mehr oder weniger versierten Tänzer zur Walzer-, Disco-, Swing-,
Latino- und Tango-Musik manch waghalsige Drehung nach dem
Welttanzprogramm aufs Parkett.
Getanzt wurde nicht nur auf jeder freien Fläche im Saal, sondern auch im
festlich geschmückten Foyer der „Neuen Welt", wo der Glauchauer Band
Casablanca für Stimmung sorgte. Hans-Jörg Kießling und seine Frau
Annerose, die 1991 den Neujahrsball ihrer Tanzschule nach Zwickau
gebracht hatten, freuten sich über die vielen bekannten Gesichter. „Ich kann
mindestens 80 Prozent der Ballgäste mit Namen begrüßen, weil die meisten
schon in unseren Kursen waren", sagte Hans-Jörg Kießling, der bereits mit
16 Jahren zu tanzen begonnen hatte, zusammen mit seiner heutigen Frau.
2011 übergab er die Stafette an Lutz Felsmann, der das Tanzen - wie
könnte es anders sein - bei den Kießlings gelernt hat. „Unser Ball fußt auf
dreiSäulen. Erstens diese wunderschöne Räumlichkeit, zweitens die
wunderbar gespielte Musik und drittens die hervorragenden Turnierpaare“,
erklärte Felsmann und verriet, dass vor allem Letzteres ihm einige
schlaflose Nächte bescherte. „Unser Anspruch ist, ein tolles Showprogramm
mit den bestenTänzern zu präsentieren." Dies war dieses Mal schwieriger
als sonst. „Umso glücklicher sind wir jetzt, dass es am Ende mit der A-
Formation desBraunschweiger TSC geklappt hat Wir hatten sie 2013 zu
Gast, als das 3o-jährige Bestehen der Tanzschule Kießling gefeiert wurde.
Das Publikum war hellauf begeistert." Der Auftritt der Braunschweiger
Formationstänzer war zu später Stunde vorgesehen.
Doch schon vor her kam das Publikum auf seine Kosten, denn mit Theresa
Sommerkamp und Elian Preuhs haben die Veranstalter eines der besten
Boogie-Woogie-Juniorenpaare der Welt nach Zwickau geholt. Die beiden
17-Jährigen eroberten mit ihrer frischen, sympathischen Art im Sturm die
Herzen des Publikums und durften erst nach zwei regulären und einer nicht
eingeplanten Zugabe unter tosendem Applaus das Parkett verlassen.
Die Braunschweiger Paare ernteten ebenfalls stürmischen Applaus. Sie
zeigten ihre neue Choreographie “Light & Darkness" - Licht und Dunkelheit
-‚ die sie erstmals zur WM in ihrer Heimatstadt tanzten und die ihnen den
Vize-Titel bescherte. „Allein die Musik für die Choreographie, an der
mehrere Monate lang gearbeitet wurde, kostet 30.000 Euro", erklärte der
Sprecher der Formation, die das Publikum nicht nur mit ihrer tänzerischen
Anmut begeisterte, sondern auch mit ihren Kostümen beeindruckte. Für die
aus Altenburg stammen de 24-jährige TSC-Tänzerin Babett Haberkorn war
der Auftritt in Zwickau ein ganz besonderer. „Ich freue mich, dass meine
Eltern und Großeltern heute im Publikum sitzen.“
Übrigens: der 30. Neujahrsball ist bereits in Planung - wie immer für den
erste Samstag des Jahres in der „Neuen Welt“."